Jugendliche, die Glauben leben

Ein Projekt von: Brüder-Unität

Kirche für Alle. Dieser Grundsatz war den Glaubensflüchtlingen aus Böhmen und Mähren sehr wichtig, als sie 1722 in Herrnhut einen Neuanfang wagten - die Geburtsstunde Herrnhuts in Ostsachsen. Aus diesem Grund feiert der kleine Ort im Jahr 2022 auch sein 300-jähriges Jubiläum. Und die Jugend der Herrnhuter Brüdergemeine möchte zu diesem Anlass auch etwas beitragen, den Segen der Losungen an die junge Generation weiterzutragen. Die Jugendlichen sammeln bereits eifrig Spenden, um vom 17.bis 21. August 2022 in Herrnhut ein europäisches Jugendfestival durchführen zu können. Wie bei einem Kirchentag können die Besucherinnen und Besucher an Konzerten, Kleinkunst-Veranstaltungen und Workshops zum Thema Interkulturalität und Glauben teilnehmen. 

Damit unsere Jugendlichen ihr Vorhaben realisieren können und weiteren Kindern und Jugendlichen einen Aufenthalt in Herrnhut zu ermöglichen, sind unsere Jugendlichen auf Spenden angewiesen. Denn ohne Unterstützung können sie das nicht umsetzen. Geld haben sie auch nicht so viel, so dass wir ihnen gemeinsam unter die Arme greifen sollten. Es wäre schön, noch zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, damit die Jugendlichen ihren Glauben leben und gemeinsam weitertragen können.     

Jugendarbeit ist für die Brüdergemeine natürlich mehr als nur Freizeitgestaltung. Darum sind auch bei allen Aktivitäten die Losungen ein fester Anker im Tagesgeschehen. Die kurzen Bibelverse begleiten die Jugendlichen jeden Tag und regen zum Nachdenken und zum Austausch über die Bedeutung der Worte und über den Glauben an.
»Für mich persönlich ist die Brüdergemeine und deren Jugendarbeit eine große Familie. Auch wenn man sich ein oder zwei Jahre lang nicht gesehen hat, so ist das Wiedersehen immer wieder so, als wenn das letzte Treffen nur eine Woche her ist. Man darf so sein wie man ist, mit all seinen Besonderheiten, denn diese sind es, warum wir so sind wie wir sind. Daher sehe ich die Jugendarbeit der Brüdergemeine als einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Für Kinder und Jugendliche, die für ein Wochenende oder einer Woche aus dem Alltag austreten, ist dies eine tolle Möglichkeit, um erneut Kraft zu tanken für den Stress in Schule und Ausbildung oder Beruf,« so Florian Vollprecht, der sich in der Jugendarbeit engagiert.

Die inhaltlichen Themen reichen von Glaubensfragen bis zu Themen politischer Natur. Die Bewahrung der Schöpfung spielt dabei immer eine große Rolle. Die meisten überregionalen Veranstaltungen werden dabei sogar von den Jugendlichen selbst organisiert. Natürlich kostet all das Geld, so dass wir für die Jugendarbeit immer auf Spenden angewiesen sind. Denn wer junge Herzen für den Glauben gewinnen will, muss ihnen auch ein attraktives Angebot machen. Nur auf diese Weise kann eine junge christliche Gemeinschaft heranwachsen.

,00