Gottes Wort für die Welt – Losungen für Malawi

Ein Projekt von: Losungsspende
Kategorien dieses Projektes: Spende für "Die Losungen"

Neun Gemeinden sind inzwischen entstanden, die sich besonders um die Ärmsten in der Gesellschaft kümmern. Das Engagement in einem Flüchtlingslager in der Nähe der Hauptstadt Lilongwe kommt vor allem den vielen Kindern zugute, die sonst kaum eine Chance auf Schulbildung, ausreichende Ernährung und medizinische Versorgung hätten.

Die Losungen aus Herrnhut sind in Malawi sehr wichtig. Sie werden in den beiden Sprachen Chichewa und Tumbuka herausgegeben. So kann das Wort Gottes viele Menschen erreichen, die oft keine Bibel in ihrer Sprache besitzen. In einem Land, das mit Armut und Naturkatastrophen zu kämpfen hat, sind die Losungen eine Quelle der Ermutigung und Hoffnung. Die Losungen werden hier täglich in der Gemeindearbeit eingesetzt.

In dem Staat in Südostafrika werden 14 verschiedene Sprachen gesprochen. Chichewa ist dabei die Nationalsprache. Bereits seit einigen Jahren werden in Malawi die Losungen auf Chichewa herausgegeben. 
Im Norden des Landes ist Tumbuka die Sprache, welche die meisten Menschen von Geburt an lernen. Genau in dieser Gegend hat die Moravian Church in Malawi ihre meisten Mitglieder. Darum kam der Wunsch auf, die Losungen in der eigenen Sprache lesen zu können. »Mlongozi« heißen die Losungen auf Tumbuka.

Den Herausgebern in Malawi ist es wichtig, dass die Menschen Gottes Wort in ihrer eigenen Muttersprache lesen können. »Die Losungen bringen uns beim Gottesdienst zusammen und verbinden uns mit der weltweiten Kirche. Auch bei den Andachten sind alle mit einbezogen, weil jeder die gleiche Bibelübersetzung hat«, erzählt  Victor Mkandawire, der für die Herausgabe zuständig ist. 

Bitte helfen Sie mit einer Spende, damit die Losungen in Malawi weiter verbreitet werden können. Wir sind dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen.

,00