Bewahrung des historischen Kirchenbuches von Friedensthal

Ein Projekt von: Brüder-Unität
Kategorien dieses Projektes: Allgemein

Ein einzigartiges historisches Dokument möchte das Herrnhuter Unitätsarchiv restaurieren: Das Kirchenbuch der ersten Herrnhuter Missionsstation „Friedensthal“ auf St. Croix, heute Virgin Islands.

Kirchenbücher sind chronologisch angelegte Verzeichnisse über kirchliche Amtshandlungen – gerade historische Kirchenbücher sind eine wertvolle Quelle für die Forschung.

Das zu restaurierende Kirchenbuch besteht aus einem zehnseitigen Katalog von europäischen Herrnhutern, die in Friedensthal in der Zeit zwischen 1734 und 1833 gestorben und begraben sind, sowie dem eigentlichen Buchkorpus.

Die Besonderheit dieses Kirchenbuches liegt in der Überlieferung auch von Namen, familiären Zusammenhängen sowie geographischen Herkunftsangaben von auf St. Croix versklavten Menschen, die von der Herrnhuter Mission erreicht wurden. Es enthält zudem die Taufen und Beerdigungen der damals Versklavten in der Zeit von 1773 bis 1800.  

Mit der Restaurierung dieses historischen Kirchenbuches möchte das Herrnhuter Archiv die Herrnhuter Missionsgeschichte für die Nachwelt und für die historische Forschung bewahren.

Die Gesamtkosten der Restaurierung im Zentrum für Bucherhaltung Leipzig liegen bei etwa 5.000 Euro.

Mit 50 Euro finanzieren Sie die Restaurierung von einer Buchseite.

,00