Masangane Project
Masangane (in Xhosa für Lasst uns einander umarmen) ist das AIDS-Programm der Moravian Church in South Africa MCSA. HIV-Infizierte erhalten dort ganzheitliche Hilfe in Form von Beratung und Seelsorge. Zusätzlich unterstützt Masangane diese Menschen auch bei Behördengängen, denn so erhalten diese leichter Zugang zu den entscheidenden Medikamenten.
Ziel des Masangane-Projekts ist es, den Kindern und Erwachsenen wieder ein geregeltes Leben zu schenken. Das Projekt verhilft HIV-infizierten Männern und Frauen zu einem Einkommen, indem es ihnen Hühner und Baumaterial für Ställe schenkt. Durch die Aufzucht und den Verkauf der Hühner verdienen sie ihr eigenes Geld. Für die Betroffenen ist es ein großer Schritt, wieder auf eigenen Beinen zu stehen, der ihnen Mut gibt und ihr Selbstvertrauen stärkt.
Leider lässt AIDS viele Kinder als Waisen zurück – in Südafrika sind es schätzungsweise über eine Million. Das Masangane-Projekt versorgt auch sie mit Essen und Bildung und steht ihnen bei Problemen bei. So erhalten die Mädchen und Jungen Hilfe, um die Waisenrente zu beantragen, Kindergartenkinder werden in kirchlichen Kindergärten ganztätig betreut und erhalten dort warme Mahlzeiten. Bei Schulkindern kommt das Projekt für die Schuluniform und Schulgebühren auf. Immer wieder entdecken die Mitarbeitenden auch sogenannte Kinderhaushalte, bei denen beide Eltern aufgrund von AIDS verstorben oder nicht auffindbar sind. Die Kinder erhalten in solchen Fällen zusätzlich Unterstützung in Form von Lebensmitteln, Kleidung oder Haushaltsgegenständen. Auch als Mutterersatz stehen die Betreuerinnen, die in vielen Fällen selbst HIV-positiv sind, den Kindern zur Verfügung.
Mit Ihrer Unterstützung kann vielfältig geholfen werden!
Die Spenden werden an Evangelische Mission in Solidarität EMS weitergeleitet, die die finanzielle Verantwortung für das Projekt hat.