Neue Krankenstation am Walani Berufsschulzentrum in Malawi

Ein Projekt von: Herrnhuter Missionshilfe

Malawi liegt im Südosten Afrikas. Es gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Besonders hoch ist die Jugendarbeitslosigkeit, viele Jugendliche haben kaum Zugang zu Schul- oder gar beruflicher Ausbildung. Besonders betroffen sind zudem junge Mädchen und Frauen.

Im neu errichteten Atsikana Walani Berufsschulzentrum für Mädchen nahe des Dzaleka Flüchtlingscamps leben und wohnen ausschließlich benachteiligte Mädchen und junge Frauen, um eine qualifizierte Berufsausbildung zu absolvieren. Für viele der jungen Frauen ist es oftmals die erste „unbeschwerte“ Zeit in ihrem Leben. 

Auf dem Gelände der Berufsschule soll nun eine kleine Krankenstation mit einer Notfallapotheke gebaut werden. Die Krankenstation soll einen geschützten Raum bieten, in dem Gespräche bei mentalen Problemen, bei Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt oder Fragen zur Familienplanung individuell möglich sind. In den Räumlichkeiten sind außerdem Schulungen im Bereich Hygiene, gesunder Ernährung oder zur Gesundheitsvorsorge geplant, an denen neben Auszubildenden auch die Mädchen und Frauen aus der Umgebung teilnehmen können.

Die Krankenstation deckt die medizinische Grundversorgung bei akuten Krankheiten, so dass ein aufwändiger und teurer Besuch in einer weit entfernten Gesundheitsstation so entfallen könnte. Es sollen durch die Krankenstation auch Kinder und Frauen aus den umliegenden Dörfern mitversorgt werden.

Mit 55 Euro finanzieren Sie ein Medikamentenpaket für die Apotheke. Insgesamt belaufen sich die Projektkosten auf etwa 150.000 Euro.      

,00