Herrnhuter Brüdergemeine Bad Boll

Ein Projekt von: Brüder-Unität

Am 20. Februar 2023 feierte die Herrnhuter Brüdergemeine im württembergischen Bad Boll ihr 100-jähriges Jubiläum. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen noch etliche Flüchtlinge und Zuwanderer aus ostdeutschen Gemeinden in den kleinen Ort am Fuße der Schwäbischen Alb hinzu.

Heute ist sie eine kleine Gemeinde mit gerade mal 400 Mitgliedern, die sich mittlerweile über weite Teile Süddeutschlands verteilen.

Dafür ist das örtliche Gemeindeleben der ortsansässigen Brüder und Schwestern umso lebendiger. Man trifft sich zum gemeinsamen Gebet, zu Bibelstunden, zu Bastelabenden und natürlich zu den Gottesdiensten im Kirchensaal. Hier gibt es auch eine kleine „Herrnhuter Siedlung“, die in den 1950ern errichtet wurde –  ein wichtiger Sammelpunkt im geistlichen Leben der ortsansässigen Mitglieder.

Die Gemeindemitglieder kennen sich meist persönlich, man unterstützt sich gegenseitig und hilft wo man kann. In den Gemeindeversammlungen wird viel gesungen und musiziert. 

Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung liegen der Gemeinde sehr am Herzen. Der Glaube gewinnt immer wieder Gestalt im Alltag der Gemeinde, beim Singen, Beten und Arbeiten.

Um einen aktiven Beitrag zu mehr Umweltschutz zu leisten, soll nun die Solaranlage auf dem Pfarrhaus um weitere Solarmodule ergänzt werden. Das würde allerdings etwa 15.000 Euro kosten, zu viel für die kleine Gemeinde. Jede kleine Hilfe wäre daher sehr willkommen.    

,00