Mädchen brauchen Bildung

Ein Projekt von: Herrnhuter Missionshilfe
Kategorien dieses Projektes: Berufsschulen

Sambia ist eines der ärmsten Länder der Welt. Deshalb müssen die Familien sparen und das tun sie oftmals zu Lasten der Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen. Viele müssen die Schule oder Ausbildung abbrechen, wenn kein Geld da ist. Mit dem Stipendienprogramm speziell für junge Frauen in Sambia, die an der Berufsschule Ndola eingeschrieben sind, möchte es die Herrnhuter Missionshilfe diesen jungen Menschen ermöglichen, ihre Ausbildung unabhängig von der finanziellen Lage der Familie abzuschließen. Zudem erhalten die Absolventinnen eine Grundausstattung der notwendigen Werkzeuge für den entsprechenden Beruf (Tool-Kits). Damit können sie selbstständig arbeiten und Geld verdienen. Die Berufsbildung ist damit eine nachhaltige Investition in die Zukunft der Frauen und in ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben und kann auf lange Sicht das Rollenbild der Frauen in der Gesellschaft verändern und gestalten.

  • 15 junge Frauen/ Bewerberinnen erhalten ein einjähriges Berufsschulstipendium für einen Ausbildungsgang 2022 (Schneiderei/Design, Elektrik oder Schreinerei) an der Berufsschule in Ndola, Sambia. Dieses Stipendium beinhaltet Schulgebühren, Prüfungsgebühren, Kosten für Verpflegung und Fahrt, sämtliche mit der Ausbildung entstehende Kosten (ggf. Exkursionen, etc) sowie Kosten für Social Security und Gesundheitsvorsorge während der Ausbildung. Darüber hinaus können Kosten für Übernachtung im Schul-Internat übernommen werden.
  • 15 junge Frauen / Schulabgängerinnen erhalten nach erfolgreichem Examen (VETA Examen) 2022 ein Tool Kit bzw. eine Grundausstattung von Werkzeugen/ Material zum Einstieg in die berufliche Selbstständigkeit.
,00