Women Empowerment Malawi
Die Stärkung der Frauen und Verbesserung ihrer Lage ist ein Schlüsselelement für die weitere Entwicklung in Malawi. Dies hat auch die Moravian Church Malawi (weltweite Kirche der Herrnhuter Brüdergemeine) erkannt. Im Programm »Women Empowerment der Herrnhuter Missionshilfe« werden Frauen miteinander in Kontakt gebracht. Hier erlernen sie wichtiges Know- How, das sie auf ihrem Weg in eine berufliche Selbständigkeit unterstützt. Vor allem aber bekommen sie praktische Hilfe für die Umsetzung ihrer Vorhaben. Dazu werden die Frauen im Programm empowert, also stark gemacht. Sie entwickeln eine Gründungsidee und machen sich mit einem eigenen kleinen Unternehmen selbständig. Erfolgversprechende Unternehmen in der Region sind zum Beispiel die Hühner- oder Schweinezucht, das Anpflanzen von Feldfrüchten und vor allem das Nähen. Die Frauen benötigen für den Start ihres Unternehmens zunächst einen Mini-Kredit zur Etablierung des Unternehmens. Wichtig sind aber auch Schulungen zur allgemeinen Verwaltung oder Kurse in den Bereichen Business Management und Marketing, damit das Gründungsprojekt auch wirklich gelingt. Besonders wirksam sind »Train-the-Trainer«-Programme, in denen Frauen das erworbene Können und Wissen selbst an andere Frauen weitergeben.
Ein wichtiger Aspekt des Programms besteht auch darin, Unterstützung beim Umgang mit der AIDS-Erkrankung zu leisten. Denn manche Frauen wurden bereits bei der Geburt mit dem HIV-Virus angesteckt, sie werden stigmatisiert oder sogar ganz aus ihren Familien ausgeschlossen. Sie sind daher gezwungen, ganz allein für den Lebensunterhalt ihrer Familie zu sorgen. Im Programm »Women Empowerment der Herrnhuter Missionshilfe« erhalten die Frauen auch Wissen zum Schutz vor der Krankheit und Informationen über den richtigen Umgang mit Menschen, die bereits erkrankt sind.
Seit 2021 berät Kristin Hentschel die Frauen in Malawi auf dem Weg in die Selbstständigkeit.