Dzaleka - Light of Hope

Ein Projekt von: Herrnhuter Missionshilfe
Kategorien dieses Projektes: Katastrophenhilfe, Umweltprojekte, Elementarschulen

Am Rande des Flüchtlingscamps Dzaleka in Malawi wurde 2017 das »Child Care Center« der Moravian Church in Malawi eröffnet. 250 Kinder im Grundschulalter werden vormittags von sogenannten ehrenamtlichen »Care Giver« betreut. Dies sind junge Leute aus dem Camp und den umliegenden Dörfern, die von der Regierung und UNHCR geschult wurden im Umgang mit Kindern. Sie bieten den Kindern eine Grundbildung in Lesen, Schreiben, Rechnen sowie Englisch. Es ist ein Spielplatz auf dem Gelände vorhanden und die Kinder bekommen täglich eine warme Mahlzeit. Nachmittags wird das Center von 150 Grundschülern genutzt, die keine Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Sie kommen auch aus dem Camp und aus den umliegenden Dörfern, die ehrenamtlichen »Care Giver« unterrichten die Kinder so gut es geht und bieten ihnen eine Abwechslung in ihrem tristen Flüchtlingsalltag.

Dank der großartigen Unterstützung von weiteren Spendern waren wir in der Lage, im Sommer 2019 mit dem Bau von weiteren Gebäuden zu beginnen. Bereits im Januar 2020 konnte die Grundschule »Light of Hope« eingeweiht werden. Sie bietet 600 Kindern aus dem Camp und den umliegenden Dörfern die Möglichkeit einer Grundschulbildung. Sie bekommen auch eine tägliche Mahlzeit. Die Regierung stellt die Lehrkräfte und sollte auch für die Schulmaterialien aufkommen. Leider sind dafür im Moment keine finanziellen Ressourcen verfügbar, deshalb hat die Herrnhuter Missionshilfe für den Großteil der Lehrerkräfte, Schüler und Schülerinnen Bücher gekauft und 200 Kinder mit einer Schuluniform ausgestattet. Aufgrund der nach wie vor großen Nachfrage wird die Herrnhuter Missionshilfe auch in Zukunft versuchen, mit Unterstützung von Spendern das Projekt weiter zu vergrößern.

Zielgruppen

Zielgruppen sind benachteiligte und schutzbedürftige Geflüchtete, insbesondere Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zwischen 3 und 14 Jahren im UNHCR Flüchtlingscamp und den umliegenden Dörfern.

Die Unterstützung erfolgt unabhängig von Gender, Ethnie und Staatsangehörigkeit.

Projektziele

  • Das Child Care Center und die Grundschule »Light of Hope« ermöglichen den Kindern Zugang zu Bildung und damit eine Chance für eine lebenswerte Zukunft
  • Die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen von Geflüchteten und Kindern durch eine tägliche Mahlzeit und medizinische Grundversorgung

Aktivitäten

  • Tägliche Mahlzeiten für Kinder
  • Stipendienprogramme, Weiterbildung von jungen Geflüchteten
  • Betreuung und Aktivitäten für Kinder
  • Gestaltung des Spielplatzes mit weiteren Spielgeräten
  • Sonntagsschule

 

,00