Kirchenrenovierung in Den Haag
Seit 1976 hält die Herrnhuter Brüdergemeine Haaglanden ihre Gottesdienste in der Ecke Chasséstraat und der Koningin Emmakade in Den Haag ab. Die Kirche trägt den Namen „Uw Konikrijk kome“ (Dein Reich komme). Durch den Zuzug von Mitgliedern der Brüdergemeine in Surinam entstanden in dieser Zeit in vielen niederländischen Großstädten Brüdergemeinen mit einer ganz eigenen Prägung. Nachfahren von aus Afrika verschleppten und versklavten Menschen gehören ebenso zur Gemeinde, wie Nachfahren der späteren Kontraktarbeiter aus Indien und Indonesien. Sie alle finden in dieser Kirche ein Stück Heimat, hören das Evangelium und feiern ihren Glauben.
Das Kirchengebäude wurde 1890 als religiöses Zentrum im sogenannten Regentessekwartier gebaut. Im Krieg diente es als Verpflegungszentrum für den Stadtteil und musste schließlich 1947 saniert werden. Damals gebrauchte man an verschiedenen Stellen im Gebäude Asbest.
Nun soll der Asbest entfernt, die Fassade gesichert und die Regenrinnen erneuert werden. Obwohl das Gebäude als erhaltenswerte Außenansicht registriert ist, gibt es leider keinerlei Unterstützung seitens der Denkmalschutzbehörde. Die kleine Gemeinde der Herrnhuter muss die Kosten von etwa 130.000 Euro leider komplett alleine aufbringen – was sie alleine gar nicht kann.
Wir freuen uns daher über jede kleine Unterstützung, um dieses Kirchengebäude für die Zukunft erhalten zu können.