Der Glockenturm von Niesky
Das gemeinsame Hören auf Gottes Wort, ein gutes Miteinander und Freude an der Musik prägen das Leben unserer kleinen Brüdergemeine im sächsischen Niesky. Die kleine Gemeinde zählt nur 350 Mitglieder.
Dafür geht ihre Geschichte weit zurück. 1742 wurde die Brüdergemeine Niesky gegründet, für Glaubensflüchtlinge aus Böhmen, die mit Herrnhut in Verbindung standen.
Im Namen Niesky drückt sich aus, dass Gott vor allem auf das Niedrige schaut. Und so wollten die ersten Siedler an diesem Ort in Demut leben.
Nun wurde vor einiger Zeit festgestellt, dass die alte Glockenaufhängung des Großen Kirchensaals so marode ist, dass beim Läuten der Glocken der ganze Glockenstuhl abhebt. Der alte Glockenstuhl ist noch aus Stahl gebaut, dieser ermüdet mit der Zeit wie man heute weiß. Holz hingegen nimmt die Schwingungen der Glocken besser auf. Die gesamte Glockenanlage muss repariert, zudem noch die Läutetechnik erneuert werden.
Die Kosten für dieses Mammutprojekt betragen etwa 100.000 Euro. Viel zu viel für die kleine Gemeinde mit ihren 350 Mitgliedern.
Daher freuen wir uns über jede kleine Unterstützung für die Glocken von Niesky.