Patenschaften Sansibar
Für viele klingt der Name Sansibar nach einer exotischen Trauminsel, denn als solche wird sie in den zahlreichen Reiseprospekten beworben. Doch die Realität in dem tansanischen Inselstaat sieht anders aus. Armut, Arbeitslosigkeit und eine hohe AIDS-Rate sind weit verbreitet. Über die Hälfte der Bevölkerung hat pro Tag weniger als einen Dollar zur Verfügung. Durch die hohe HIV-Verbreitung auf der Insel gibt es viele Kinder, die ihre Eltern verloren haben. Diese Kinder drohen fast vollständig aus dem staatlichen Bildungssystem herauszufallen.
Durch die Folgen der Corona-Pandemie können zudem viele Eltern die Schulgebühren für ihre Kinder nicht mehr bezahlen, weil der Tourismus auf der Insel weitestgehend zusammengebrochen ist. Viele Arbeitsplätze sind verloren gegangen.
Mit der Herrnhuter Academy School wollen wir den Kindern helfen. Die Grundschule mit integriertem Kindergarten bietet seit über fünf Jahren Kindern Zugang zur einer grundlegenden Schulbildung. Und weil der Bedarf so groß ist, wird sie momentan zu einer weiterführenden Sekundarschule ausgebaut. Dann brauchen die Kinder die Schule nicht mehr zu wechseln, wenn sie eine weiterführende Schule besuchen wollen.
Wir sind der Überzeugung, dass nichts so nachhaltig gegen Armut hilft wie Bildung und Ausbildung. Die Kinder werden von christlichen und muslimischen Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam unterrichtet. Interkulturelle Offenheit und Toleranz werden so gefördert und sind zudem ein wichtiges Leitmotiv der Schule.
Die Herrnhuter Missionshilfe hat deshalb ein Patenschaftsprogramm an der Herrnhuter Academy School gestartet und fördert die Schülerinnen und Schüler. Aktuell werden 40 Kinder und Jugendliche von Pateneltern unterstützt. Viele dieser jungen Menschen stammen aus sozial schwächer gestellten Familien oder haben selbst keine Eltern mehr.
Mit Ihrer Unterstützung in Höhe von 30,00 Euro monatlich helfen Sie einem der Kinder, weiterhin die Schule besuchen zu dürfen. Damit sichern Sie die Versorgung mit Schulmaterialien, die Fahrt mit dem Schulbus, geregelte Mahlzeiten sowie anfallende Prüfungsgebühren. Darüber hinaus können Sie Ihren monatlichen Betrag auch erhöhen und für Kosten wie medizinische Versorgung aufkommen. Wir senden Ihnen 2-3 Mal pro Jahr einen Brief sowie, wenn möglich, ein Foto Ihres Patenkindes zu. Die Kontaktaufnahme von Ihrer Seite aus ist jederzeit möglich und wird über die Herrnhuter Missionshilfe abgewickelt.
Für die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind kontaktieren Sie bitte Herrn Markus Kuhn per E-Mail (markus.kuhn@ebu.de) oder telefonisch unter
07164 / 9421-23.
Auch mit Einmalspenden hönnen Sie Kindern Hoffnung schenken!